Produkt zum Begriff Ölsa:
-
John Deere Hy-Gard Getriebeöl und Hydrauliköl 20 Liter
John Deere Hy-Gard Getriebeöl und Hydrauliköl 20 Liter
Preis: 125.00 € | Versand*: 5.95 € -
John Deere Hy-Gard Getriebeöl und Hydrauliköl 5 Liter
John Deere Hy-Gard Getriebeöl und Hydrauliköl 5 Liter
Preis: 40.90 € | Versand*: 5.95 € -
FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl Hydrauliköl Achsgetriebeöl Getriebeöl Schaltgetriebeöl Verteilergetriebeöl Servolenkungsöl Automatikgetriebeöl,Hydra
FEBI BILSTEIN AutomatikgetriebeölHydraulikölAchsgetriebeölGetriebeölSchaltgetriebeölVerteilergetriebeölServolenkungsöl Service Information beachten Spezifikation:Ford WSS-M2C166-H Spezifikation:Dexron II D Spezifikation:MB 236.2 Spezifikation:MB 236.1 Spezifikation:MAN 339 V1 Spezifikation:Ford WSS-M2C138-CJ Spezifikation:MAN 339 Z1 Farbe:rot Spezifikation:Ford WSS-M2C185-A Gewicht [kg]:0,956 kg Inhalt [Liter]:5 l Spezifikation:Allison C3/C4 Spezifikation:Ford WSS-M2C186-A Spezifikation:MB 236.7 Spezifikation:MB 236.6 Spezifikation:MB 236.5 Spezifikation:Suffix A , u.a. für BMW 3 (E30), 2494 cm3, 170 PS (125 kW), 9/1986 bis 8/1991, KBA-Nr: 0005461BMW 3 (E30), 2494 cm3, 171 PS (126 kW), 3/1986 bis 12/1987, KBA-Nr: 0005449BMW 3 (E30), 2494 cm3, 170 PS (125 kW), 6/1988 bis 10/1993, KBA-Nr: 0005481BMW 5 (E34), 2494 cm3, 192 PS (141 kW), 10/1991 bis 8/1995, KBA-Nr: 0005521BMW 5 (E34), 2494 cm3, 192 PS (141 kW), 1/1992 bis 3/1996, KBA-Nr: 0005522Ford Sierra (GB4, GBG), 1998 cm3, 120 PS (88 kW), 1/1990 bis 2/1993, KBA-Nr: 0928765Ford Sierra (BNG), 1998 cm3, 120 PS (88 kW), 2/1990 bis 2/1993, KBA-Nr: 0928766Ford Mondeo I (GBP), 1988 cm3, 132 PS (97 kW), 12/1994 bis 8/1996, KBA-Nr: 0928905Ford Mondeo I (BNP), 1988 cm3, 132 PS (97 kW), 12/1994 bis 8/1996, KBA-Nr: 0928906Ford Mondeo I (GBP), 1988 cm3, 132 PS (97 kW), 12/1994 bis 8/1996, KBA-Nr: 0928904Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2996 cm3, 147 PS (108 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708356Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708349Mercedes-Benz E-Klasse (S124), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 6/1993 bis 6/1996, KBA-Nr: 0708373Mercedes-Benz E-Klasse (S124), 2996 cm3, 147 PS (108 kW), 6/1993 bis 6/1996, KBA-Nr: 0708382Ford Sierra (GB4, GBG), 1998 cm3, 125 PS (92 kW), 1/1990 bis 2/1993Ford Sierra (BNG), 1998 cm3, 125 PS (92 kW), 5/1989 bis 2/1993Ford Mondeo I (GBP), 1796 cm3, 115 PS (85 kW), 2/1993 bis 8/1996Ford Mondeo I (BNP), 1796 cm3, 115 PS (85 kW), 4/1993 bis 8/1996Ford Mondeo I (BNP), 1988 cm3, 136 PS (100 kW), 4/1993 bis 8/1996Iveco Daily II, 2798 cm3, 103 PS (76 kW), 1/1997 bis 5/1999 , OE-Nummer:MEYLE:014 019 4004MEYLE:014 019 4003MOTUL:111256MOTUL:111255EUROLUB:373060MOTUL:45600MOTUL:45601BBR Automotive:001-10-23960EUROLUB:373100CASTROL:0219020MOTUL:103223MOTUL:103224EUROLUB:378100EUROLUB:370060EUROLUB:378060CASTROL:0219ZF:5961.308.625VAICO:V60-0033VAICO:V60-0032EUROLUB:370100MOTUL:109565FEBI BILSTEIN:194478MEYLE:014 019 2200EUROLUB:373000CASTROL:14FFD3VAICO:V60-0068SWAG:10 93 0017SWAG:99 90 8971EUROLUB:373001BBR Automotive:001-10-23304BBR Automotive:001-10-23303BBR Automotive:001-10-23302CASTROL:ATF DexII MultivehicleBBR Automotive:001-10-23301SWAG:33 11 1642BBR Automotive:001-10-23305EUROLUB:378000EUROLUB:378001CASTROL:0219208VAICO:V60-0332SAMPA:405.170MOTUL:19278VAICO:V60-0058EUROLUB:370005EUROLUB:370001CASTROL:15560FFEBI BILSTEIN:8971MOTUL:105784MOTUL:111339VAICO:V60-0081TRADEX FRANCE:668720VAICO:V60-0080MOTUL:110487FEBI BILSTEIN:08971EUROLUB:373020VAICO:V60-0088EUROLUB:373xxxCASTROL:154C8CTRUCKTEC AUTOMOTIVE:88.25.012VAICO:V60-0007CASTROL:0219060CASTROL:154C8BMOTUL:104001EUROLUB:378020CASTROL:154C86CASTROL:154C85CASTROL:154C87CASTROL:154C82VAICO:V60-0079VAICO:V60-0078BBR Automotive:001-10-23190AUGER:110989TRADEX FRANCE:TLB1008EUROLUB:370020CASTROL:14FFD7MOTUL:109400EUROLUB:378xxxEUROLUB:370xxxMOTUL:111356CASTROL:0501CA584CAC467237VAICO:V60-0023CASTROL:0219001BBR Automotive:001-10-23188MOTUL:109393BBR Automotive:001-10-23187MOTUL:109399MOTUL:73850EUROLUB:373208MOTUL:102754VAICO:V60-0090VAICO:V60-0251NPS:N111N29VAICO:V60-0134MOTUL:111341SCT - MANNOL:MN8205-1VAICO:V60-0133VAICO:V60-0132VAICO:V60-0131VAICO:V60-0016VAICO:V60-0135EUROLUB:370208EUROLUB:378208
Preis: 33.94 € | Versand*: 6.90 € -
Schmieröl MOS2 300ml
Schmieröl MOS2 300ml
Preis: 6.90 € | Versand*: 3.75 €
-
Verwechsle ich Getriebeöl und Motoröl?
Ja, Getriebeöl und Motoröl sind zwei verschiedene Arten von Öl. Getriebeöl wird speziell für das Getriebe eines Fahrzeugs verwendet, um die Zahnräder zu schmieren und Reibung zu reduzieren. Motoröl hingegen wird für den Motor verwendet, um die beweglichen Teile zu schmieren und den Motor vor Verschleiß zu schützen. Es ist wichtig, das richtige Öl für den jeweiligen Zweck zu verwenden.
-
Welche Produktionsmethoden verwenden Schmierstoffhersteller, um umweltfreundliche und effektive Schmierstoffe zu entwickeln?
Schmierstoffhersteller verwenden biologisch abbaubare Rohstoffe wie Pflanzenöle oder synthetische Ester, um umweltfreundliche Schmierstoffe herzustellen. Sie setzen auch auf innovative Verfahren wie die Verwendung von Mikroorganismen zur Herstellung von biologisch abbaubaren Schmierstoffen. Zudem investieren sie in Forschung und Entwicklung, um effektive Schmierstoffe mit geringem Verschleiß und hoher Leistungsfähigkeit zu entwickeln.
-
Ist Motoröl und Getriebeöl dasselbe beim Motorrad?
Nein, Motoröl und Getriebeöl sind nicht dasselbe beim Motorrad. Motoröl wird verwendet, um den Motor zu schmieren und zu kühlen, während Getriebeöl speziell für das Getriebe entwickelt wurde, um die Schaltvorgänge zu erleichtern und die Zahnräder zu schützen. Es ist wichtig, die richtigen Öle gemäß den Herstellervorgaben zu verwenden.
-
Soll Getriebeöl anders riechen als Motoröl, und ist der Geruch von Motoröl stechend?
Ja, Getriebeöl kann anders riechen als Motoröl. Der Geruch von Getriebeöl wird oft als süßlich oder ölig beschrieben, während Motoröl einen charakteristischen Geruch hat, der als stechend oder verbrannt wahrgenommen werden kann. Der Geruch kann jedoch je nach Marke und Zusammensetzung des Öls variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Geruch allein keine zuverlässige Methode ist, um den Zustand oder die Qualität des Öls zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ölsa:
-
Berkel Schmieröl-Stift
Berkel Schmieröl-StiftEigenschaften: -Schmieröl -Zur Pflege der Berkel AufschnittmaschinenSicherheitshinweise:P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.99 € -
TEROSON VR 610 AE400ML Schmierstoffe und Oberflächenschutz Henkel
Gefahr! H-Sätze EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. H222: Extrem entzündbares Aerosol H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Teroson® VR 610 Eigenschaften: Universell einsetzbares synthetisches Schmieröl Schützt Metallteile und löst festgefressene oder korrodierte Teile Reduziert die Reibung zwischen Metallteilen und beseitigt so das Quietschen an allen beweglichen Teilen Reinigt und pflegt Metallteile Dose kann zum Sprühen auch auf den Kopf gestellt werden OEM-spezifiziert Vielseitigkeit für universellen Einsatz an Metallteilen
Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 € -
Makita Schmierfett
Modelle und Schmierintervalle:DUN500 – 25 Std. DUH751 – 100 Std. DUH601 – 100 Std. DUH754 – 100 Std. UH005 – 50 Std. UH006 – 50 Std. UH007 - 50 Std. EM400MP – 30 Std. EM401MP – 30 Std. KR400MP - 25-50 Std. EN401MP – 25 Std. EN420MP – 25 Std. EM404MP – 30 Std. EM408MP – 30 Std. EM409MP – 30 Std. Technische Daten Menge 1 EAN 0088381458719...
Preis: 8.81 € | Versand*: 5.99 € -
ET Schmieröl Nr. 1615430012
ET Schmieröl Nr. 1615430012
Preis: 67.83 € | Versand*: 3.75 €
-
Welche Eigenschaften und Vorteile bietet Hydrauliköl als Schmiermittel in hydraulischen Systemen?
Hydrauliköl bietet eine hohe Viskosität, um eine effiziente Übertragung von Kräften zu gewährleisten. Es schmiert und kühlt die beweglichen Teile im System, um Verschleiß zu minimieren. Zudem schützt es vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer der Komponenten.
-
Wie unterscheidet sich das Getriebeöl vom Motoröl im Generator?
Das Getriebeöl im Generator dient dazu, die beweglichen Teile des Getriebes zu schmieren und Reibung zu reduzieren. Es hat in der Regel eine höhere Viskosität und enthält spezielle Additive, um den hohen Belastungen im Getriebe standzuhalten. Das Motoröl hingegen schmiert die beweglichen Teile des Motors und hat eine andere Zusammensetzung, um den spezifischen Anforderungen des Motors gerecht zu werden.
-
Wie werden Schmierstoffe in der Schmierstofftechnik eingesetzt, um den Verschleiß von Maschinen zu reduzieren?
Schmierstoffe werden zwischen beweglichen Teilen von Maschinen aufgetragen, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Sie bilden eine Schutzschicht, die den direkten Kontakt der Metallteile verhindert. Dadurch wird die Lebensdauer der Maschinen verlängert und ihre Effizienz gesteigert.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Schmieröl und wie wirkt es als Schmiermittel?
Schmieröl wird in Motoren, Getrieben, Hydrauliksystemen und anderen Maschinen verwendet, um Reibung zu reduzieren und Verschleiß zu minimieren. Es bildet eine Schutzschicht zwischen beweglichen Teilen, um deren Lebensdauer zu verlängern. Durch die Schmierung werden auch Wärme und Schmutz abgeführt, was die Effizienz und Leistung der Maschinen verbessert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.